Arabisch-orientalische Sprachkontakte in der Romania
Ein Beitrag zur Kulturgeschichte des Mittelalters
Please select
Please note that the standard 14-day cancellation right terminates upon receiving access to the e-book.

Product description

Dieses Arbeitsheft ist eine Einführung in die Arabistik, des weiteren in die Orientalistik und die Islamwissenschaft, soweit diese Disziplinen für Romanisten relevant sind. Es geht dabei nicht nur um die Gesichtspunkte der Linguistik, die sich heutzutage ohne allzu große Schwierigkeiten aufarbeiten lassen, sondern auch um die Gegebenheiten der Kulturkontakte im Mittelmeerraum bis nach Nordafrika und nach Asien. Die einzelnen Punkte sind kurz gefaßt und entsprechen der Einteilung der Kapitel: 1. Historische und soziokulturelle Voraussetzungen, 2. Das Arabische und die Romania, 3. Ergänzende Begriffe zum Islam, 4. Die Sprachsituation in Spanien und das Mozarabische, 5. Die Verhältnisse in Süditalien und auf Sizilien, 6. Der Orienthandel und die italienischen Seestädte, 7. Die Wortwanderung rund um das Mittelmeer, 8. Die Wissenschaft in der arabischen Übersetzungstradition, 9. Der Orient in der europäischen Sentenzenliteratur, 10. Die Übersetzung des Korans, 11. Sprache und Überlieferung der Hargas, 12. Der Islam in der Überlieferung der Aljamía. Dieses Buch ist keine Einführung in das Arabische für Romanisten, aber es versucht, den Orient dem europäischen Verständnis näherzubringen.

Details

  • ISBN13 9783110922097
  • Released 2015
  • Publisher De Gruyter
  • Format Elektronisk medie
  • Edition 1
  • Language Arabic