Klassenzusammenhalt und schulisches Problemverhalten
Eine netzwerkanalytische Untersuchung auf der Sekundarstufe I
Please select
Bemærk venligst, at den normale 14 dages fortrydelsesret ophører ved modtagelse af adgang til e-bogen.

Produkt beskrivelse

Thomas Begert untersucht, basierend auf einem netzwerktheoretischen Ansatz, der die Bedeutung der sozialen Einbettung von Individuen in Gruppen für individuelles Verhalten betont, den Klassenzusammenhalt als ein wichtiges strukturelles Merkmal von Schulklassen und dessen Einfluss auf schulisches Problemverhalten. Dadurch werden die in der Literatur vorherrschenden individuums- und lehrpersonenzentrierten Ursachenfelder zu schulischem Problemverhalten um eine peerkontextuelle Sichtweise erweitert. Es zeigt sich, dass schulisches Problemverhalten auch durch soziale Prozesse zwischen den Peers erklärt werden kann. Deshalb wird auf die Beachtung von Klassenzusammenhalt und -normen durch die Lehrpersonen hinsichtlich von Unterrichtsgestaltung verwiesen.

Detaljer

  • ISBN13 9783658240509
  • Udgivet 2018
  • Forlag Springer VS
  • Sprog Tysk